Übersicht
Sh2-91 ist nur ein Teil des Supernova-Restes G65.3+5.7 im Schwan in der Nähe des berühmten Cirrus-Komplexes. Häufig wird diese Bezeichnung für den gesamten SNR verwendet. G65.3+5.7 ist auch ähnlich groß wie der Cirrus-Komplex, aber erheblich lichtschwächer. Daher wird er weniger oft fotografiert. Mich hat er schon seit langem interessiert. Leider habe ich schon viele erfolglose Versuche gestartet ihn einzufangen. Hier findet sich gewissermaßen das Logbuch meiner Suche.
Das nachfolgende Mouseover stellt die Bilder der Versuche aus den Jahren 2014, 2020, 2024 und 2025 zusammen. Da die Darstellung des Nebels in der 2025er Aufnahme besser gelingt, wenn die Sterne etwas reduziert werden, ist die reine RGB-Aufnahme die zur Abbildung der Sterne verwendet wurde ebenfalls mit einbezogen.
A mouse over of G65.3+5.7 in order to compare the four trials.
Historie der Versuche
Vierter Versuch 2025
Nachdem es im Sommer 2024 auch nicht geklappt hat den SNR um Sh2-91 zufriedenstellend einzufangen, habe ich es in diesem Sommer mit einen dual band Filter mit geringerer Halbwertsbreite versucht. Dadurch hoffte ich weniger empfindlich bezüglich schlechter Bedingungen und Streulicht zu werden. Diese Hoffnung hat sich bestätigt.
Object | Supernova-Rest G65.3+5.7 im Schwan |
Place | Borgfeld, Bremen, Germany, 18., 19. und 30. August 2025 |
Scope | Skywatcher Esprit 100 ED mit Riccardi Reducer bei f/D=4,15 |
Camera | ASI 6200MCpro, Summe: 6h 10min |
74 x 4 min Optolong L-eXtreme; 37 x 2 min ohne Filter | |
Mount | Umi 17 Lite |
Guiding | off-axis, ASI290MM, PHD2-Guiding |
Positionswinkel | 4,6° |
Maßstab | 1,86 arcsec / pix (im Originalfoto) |
Bildzentrum | 19h 33m / +31° 08′ |
Bildfeld | 4° 54′ x 3° 15′ |
Processing | KStars, PI |
Dritter Versuch 2024
Object | Supernova-Rest G65.3+5.7 im Schwan |
Place | Borgfeld, Bremen, Germany, 29.07. und 02.08.2024 |
Scope | Skywatcher Esprit 100 ED mit Riccardi Reducer bei f/D=4,15 |
Camera | ASI 6200MCpro, -10°C, Gain: 100, Offset: 50, Summe: 3h 32min |
53 x 4 min Optolong L-eNhance | |
Mount | Umi 17 Lite |
Guiding | off-axis, ASI290MM mini, PHD2-Guiding |
Positionswinkel | 0,4° |
Maßstab | 1,86 arcsec / pix (im Originalfoto) |
Bildzentrum | 19h 35m / +31° 02′ |
Bildfeld | 4° 54′ x 3° 15′ |
Processing | KStars, PI |
Zweiter Versuch 2020
Der Versuch aus dem Jahr 2014 mit der Atik 383 hat mich nie zufrieden gestellt. Dieses Jahr hat es endlich mit dem Wetter gepasst und das oben abgebildete Mosaic ist entstanden. Die „Planung“ des Mosaics sieht man auf dem nachfolgend dargestelltem Screenshot.
Das resultierende Mosaic ist nachfolgend dargestellt. Um die Größe des SNRs zu verdeutlichen, ist ein Overlay mit einem Vollmonddurchmesser angelegt. Dieses wird sichtbar, wenn man mit dem Mauszeiger über dem Bild „schwebt“.
The mosaic of G65.3+5.7 keeps a mouseover with a full moon overlay. A click leads to a larger version.
Object | Supernova-Rest G65.3+5.7 im Schwan |
Place | Borgfeld, Bremen, Germany, 5.,6.,7., 10. und 11. August 2020 |
Scope | Skywatcher Esprit 100 ED mit Riccardi Reducer bei f/4.1 |
Camera | Atik 383 L+, Summe: 13 h |
4 x 4 Mosaic, 9/10/10/10 x 20 min Ha 3nm | |
Mount | Avalon Linear |
Guiding | Lodestar and ASI290MM 60/240 Finderscope, PHD-Guiding |
Positionswinkel | -0,3° |
Maßstab | 4,2 arcsec / Pix (im Originalfoto) |
Bildzentrum | 19h 34min / +31° 07′ |
Bildfeld | 4° 47′ x 3° 33′ |
Processing | SGP, PI |
Erster Versuch 2014
Das Bild zeigt den ersten Versuch aus dem Jahr 2014 Sh2-91 zu belichten. Es wurde mit der Atik 383, einem 7 nm Ha Filter und dem 200 mm EF-L Objektiv angefertigt. Ohne die Negativdarstellung ist von dem SNR kaum etwas zu erkennen, daher wurde diese Darstellung gewählt. Das Ergebnis hat mich jedoch nie zufrieden gestellt.
Object | Supernova-Rest G65.3+5.7 im Schwan |
Place | Borgfeld, Bremen, Germany, 16., 17., 19. und 29. Mai 2014 |
Scope | Canon EF-L 200mm f/D=2.8 bei f/D=4.0 |
Camera | Atik 383 L+, Summe: 4h 30min |
27 x 10 min, Baader H-alpha 7 nm | |
Mount | Avalon Linear |
Guiding | Sucherguiding, PHD |
Positionswinkel | 0,6° |
Maßstab | 5,8 arcsec / pix (im Originalfoto) |
Bildzentrum | 19h 34m / +31° 18′ |
Bildfeld | 5° 17′ x 3° 56′ |
Processing | SGP, PI |