Zum Inhalt springen

Photonen fangen

Catching tiny particles with effort.

  • Home
    • About me and Contact
    • Impressum
    • Upload
    • Verkauf
    • Download
    • AVL Sommerprojekt
  • Photo Gallery
    • Galactic Nebulas
    • Wide Fields
    • Galaxies
    • Galactic Neighbourhood
    • Celestials
    • Close Encounters
  • Equipment
    • 10 inch Astrograph
      • Astrographen Übersicht
      • Optisches Konzept
        • Okularauszug
        • Optische Elemente
        • 0.73x Komakorrektor
        • 0.97x Wynne
      • Mechanische Komponenten
      • Aufbau des Astrographen
        • Steuerung Fangspiegelheizung
      • Optik in der Praxis
        • 0.73x Korrektor
          • Adaption einer Atik 490EXm
          • Test einer Atik 490 mit 0.73x Korrektor
          • Adaption und Test Atik 383 mit 0.73x Korrektor
          • Adaption einer QHY 268 mit Filterrad und OAG
        • 0.97x Korrektor
          • Optik und Ausleuchtung mit 0.97x Korrektor
          • M68 Off Axis Guider
          • Adaption einer Canon EOS 5D
          • Adaption einer ZWO ASI6200MCpro
    • Skywatcher Esprit 100 ED
      • Skywatcher Esprit 100 ED – MkI
        • DSLR Adaption
        • Riccardi Reducer Adaption
      • Skywatcher Esprit 100 ED – MkII
    • 16″ Dobson
      • Entstehung
      • 16 Zoll GSO Hauptspiegel
      • Hut
      • Okularauszug und Komakorrektor
      • Ausgeleuchtetes Feld
      • Mirrorbox
      • Gitterrohrtubus
      • Rockerbox
      • Technische Daten
      • Dobson Zubehör
    • Avalon Linear Fast Reverse
      • Motor-Anschluss
      • T-Pod Extender for Avalon T-Pod
    • Star Adventurer
      • Star Adventurer Mk I
      • Star Adventurer Mk II
      • Star Adventurer DE-Antrieb
    • Canon EF 200 mm f/2.8 L I USM
    • 8″ Newton
    • Canon 10×42 L IS WP
      • First Light Canon 10×42 L IS WP
    • Mobile Gear with UMI 17 Lite
    • Power Supplies
      • Li-Ion based Power Box
        • Battery Type
        • Design Goals
        • Circuit
        • Cooling
      • Stromversorgung für mobile Astrofotografie MkI
      • 12 V Verteilerbox
      • Stromversorgung MkII mit XLR-Buchsen
      • Stromversorgung für 8″ Newton
      • Star Adventurer Stromversorgung
        • Quick Charge Adapter
      • LiFePo mid size power bank
    • ASCOM Temperature Sensor
  • ATM
    • Super Polaris Montierung mit GoTo
      • Vixen Super Polaris Montierung
      • GP-D2 OnStep Telescope Control
    • Worm bearing improvement
      • Worm Gears
    • Modifikation einer Lidl Montierung
      • Modifikation der Achsklemmung
      • Einbau von Gleit- und Kugellagern
    • ES HRCC clamping
    • MGEN Halterung
    • Lagerung von Spiegelwippen
    • Motor-Anschluss an die Avalon StarGo
    • T-Pod Extender for Avalon T-Pod

Last update: 11.03.2023 - Published: 11.03.2023

Kategorie: Uncategorized

Markarians Chain and The Eyes

Markarians Chain and The Eyes

Find here a new pic of galaxies at the border of Virgo and Coma Berenices called „Markarians Chain“.

Autor KaiVeröffentlicht am 11. März 202311. März 2023Format BildSchreibe einen Kommentar zu Markarians Chain and The Eyes

Some new Pics during Setting to Work

Find a second try to catch C/2022 E3 (ZTF) here.

A test shot showing M35 and NGC 2158 here and as page dealing with the Pleiades here.

 

Autor KaiVeröffentlicht am 19. Februar 2023Schreibe einen Kommentar zu Some new Pics during Setting to Work

NGC 6949 with IFN

A photon taken during seven nights in 2022 of the galaxy in Cepheus with its surrounding IFN is here.

Autor KaiVeröffentlicht am 12. Februar 202312. Februar 2023Schreibe einen Kommentar zu NGC 6949 with IFN

aktueller Komet C/2022 E3 (ZTF)

Endlich ist es mir gelungen den aktullen Kometen einzufangen. Nachdem lange Zeit Wetter und Beruf nicht im Einklang waren, habe ich diesmal leider die Technik nicht im Griff gehabt. Und das Wetter war auch ‚&?#.!

Autor KaiVeröffentlicht am 22. Januar 20234. Juni 2023Format BildSchreibe einen Kommentar zu aktueller Komet C/2022 E3 (ZTF)

Another „dark nebula“ in Cepheus

Added a new photo of my favoured region in Cepeheus to my gallery:

vdB 140 and its vicinity
Autor KaiVeröffentlicht am 21. Oktober 202222. Oktober 2022Format Bild2 Kommentare zu Another „dark nebula“ in Cepheus

Nebulas of Summer

Nebulas of Summer

added here two nebulas of the summer skies as true color pictures

Autor KaiVeröffentlicht am 2. September 2022Format BildSchreibe einen Kommentar zu Nebulas of Summer

NGC 2841 in Big Bear

look here

Autor KaiVeröffentlicht am 8. August 20228. August 2022Schreibe einen Kommentar zu NGC 2841 in Big Bear

The Eye of Sauron

Find here a photo of the galaxy NGC 4151, sometimes called ‚Saurons Eye‘.

Autor KaiVeröffentlicht am 28. April 2022Schreibe einen Kommentar zu The Eye of Sauron

Supernova SN2022ewj in NGC 3367

A shot of the supernova in the nice spiral seen from the top. Located at my Galaxies page.

Autor KaiVeröffentlicht am 26. März 2022Schreibe einen Kommentar zu Supernova SN2022ewj in NGC 3367

Galaxies

During the last days I added some new pictures. Most of them show galaxies.

  • Hickson Compact Group 44
  • Arp 1
  • NGC 3718
  • Helix Galaxy
  • M 53

 

Autor KaiVeröffentlicht am 15. März 2022Schreibe einen Kommentar zu Galaxies

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 10 Nächste Seite

Contents

  • Astrophotography and Equipment
    • About me and Contact
    • Impressum
    • Download
    • Verkauf
    • AVL Sommerprojekt
  • Photo Gallery
    • Galactic Nebulas
    • Galactic Neighbourhood
    • Wide Fields
    • Galaxies
    • Close Encounters
    • Celestials
  • Equipment
    • 10″ Newton Astrograph
    • Skywatcher Esprit 100 ED
    • 16″ Dobson
    • Avalon Linear Fast Reverse Mount
    • Star Adventurer mit Zweiachs-Antrieb
    • Mobile Gear with UMI 17 Lite
    • Power Supplies
  • Mill, Lathe and other ATM Helpers

News

  • Where Serpens, Sagittarius and Scutum meet 16. Oktober 2025
  • Witch Head Nebula IC 2118 12. Oktober 2025
  • Some Galaxies of Coma Cluster 14. September 2025
  • Quest for the Grail 31. August 2025
  • M 81 Group with Integrated Flux Nebula 30. März 2025
  • Update for Star Adventurer 2. Januar 2025
  • UMI 17 Lite 26. Dezember 2024
  • Halter für den MGEN-3 19. Dezember 2024
  • LiFePo based mid size power bank 13. Dezember 2024
  • Updates and new page 9. Dezember 2024
  • Home
    • About me and Contact
    • Impressum
    • Upload
    • Verkauf
    • Download
    • AVL Sommerprojekt
  • Photo Gallery
    • Galactic Nebulas
    • Wide Fields
    • Galaxies
    • Galactic Neighbourhood
    • Celestials
    • Close Encounters
  • Equipment
    • 10 inch Astrograph
      • Astrographen Übersicht
      • Optisches Konzept
        • Okularauszug
        • Optische Elemente
        • 0.73x Komakorrektor
        • 0.97x Wynne
      • Mechanische Komponenten
      • Aufbau des Astrographen
        • Steuerung Fangspiegelheizung
      • Optik in der Praxis
        • 0.73x Korrektor
          • Adaption einer Atik 490EXm
          • Test einer Atik 490 mit 0.73x Korrektor
          • Adaption und Test Atik 383 mit 0.73x Korrektor
          • Adaption einer QHY 268 mit Filterrad und OAG
        • 0.97x Korrektor
          • Optik und Ausleuchtung mit 0.97x Korrektor
          • M68 Off Axis Guider
          • Adaption einer Canon EOS 5D
          • Adaption einer ZWO ASI6200MCpro
    • Skywatcher Esprit 100 ED
      • Skywatcher Esprit 100 ED – MkI
        • DSLR Adaption
        • Riccardi Reducer Adaption
      • Skywatcher Esprit 100 ED – MkII
    • 16″ Dobson
      • Entstehung
      • 16 Zoll GSO Hauptspiegel
      • Hut
      • Okularauszug und Komakorrektor
      • Ausgeleuchtetes Feld
      • Mirrorbox
      • Gitterrohrtubus
      • Rockerbox
      • Technische Daten
      • Dobson Zubehör
    • Avalon Linear Fast Reverse
      • Motor-Anschluss
      • T-Pod Extender for Avalon T-Pod
    • Star Adventurer
      • Star Adventurer Mk I
      • Star Adventurer Mk II
      • Star Adventurer DE-Antrieb
    • Canon EF 200 mm f/2.8 L I USM
    • 8″ Newton
    • Canon 10×42 L IS WP
      • First Light Canon 10×42 L IS WP
    • Mobile Gear with UMI 17 Lite
    • Power Supplies
      • Li-Ion based Power Box
        • Battery Type
        • Design Goals
        • Circuit
        • Cooling
      • Stromversorgung für mobile Astrofotografie MkI
      • 12 V Verteilerbox
      • Stromversorgung MkII mit XLR-Buchsen
      • Stromversorgung für 8″ Newton
      • Star Adventurer Stromversorgung
        • Quick Charge Adapter
      • LiFePo mid size power bank
    • ASCOM Temperature Sensor
  • ATM
    • Super Polaris Montierung mit GoTo
      • Vixen Super Polaris Montierung
      • GP-D2 OnStep Telescope Control
    • Worm bearing improvement
      • Worm Gears
    • Modifikation einer Lidl Montierung
      • Modifikation der Achsklemmung
      • Einbau von Gleit- und Kugellagern
    • ES HRCC clamping
    • MGEN Halterung
    • Lagerung von Spiegelwippen
    • Motor-Anschluss an die Avalon StarGo
    • T-Pod Extender for Avalon T-Pod